Zweiter Weltkrieg in den Niederlanden 1940 – 1945
Mai 1940, einen Tag nach der Bombardierung Rotterdams, wurde fast das gesamte Stadtzentrum durch deutsche Bomben zerstört. Dies erklärt, warum es in diesem Teil Rotterdams nur wenige Gebäude aus der Vorkriegszeit gibt. Nach dem Krieg hatte der Wiederaufbau der Zerstörung höchste Priorität.
Jetzt ist aus der Asche ein neues, modernes Stadtzentrum entstanden. Die avantgardistische Architektur ist im In- und Ausland bekannt. Rotterdam ist zu einer dynamischen Stadt voller Aktivität geworden.
Besuchen Sie Rotterdam zu Fuß, mit dem Fahrrad oder per Bus.
2,5 bis 4 Stunden.
Buchen Sie eine private Anne-Frank-Tour im jüdischen Viertel in Amsterdam
Erfahren Sie alles über die niederländischen Juden in den Niederlanden, eine verheerende Geschichte. (ohne Eintrittskarten für das Anne-Frank-Haus) Amsterdam ist eine der liberalsten und tolerantesten Städte Europas, in der Freiheit ein einzigartiges Merkmal ist, das von seinen Bewohnern weithin akzeptiert wird. Die Niederlande waren zwischen 1940 und 1945 von Nazi-Deutschland besetzt und die Folgen waren nicht nur für die Einwohner Amsterdams grausam.
Anne Frank wurde zum Symbol der Nazi-Barbarei. Entdecken Sie die Geschichte ihres Tagebuchs.
Rundgang
Dauer: 2,5 Stunden.
Das Camp Vught National Monument oder Konzentrationslager Herzogenbusch war während des Zweiten Weltkriegs das einzige SS-Konzentrationslager außerhalb Nazi-Deutschlands. Die Dauerausstellung verleiht einer Reihe historischer Ereignisse eine persönliche Dimension. Sie werden durch individuelle Geschichten von Menschen aus mehr als 36 Nationalitäten erzählt. Ihre Geschichten bleiben.
Private Touren mit einem privaten Taxi und Ihrem eigenen Reiseführer.
- Rundgang durch Arnheim, Operation Market Garden.
- Besuchen Sie das Airborn Museum „Hartenstein“
- Oosterbeek-Kirche
- Kriegsfriedhof Arnheim-Oosterbeek
- Arnheim, John Frostbrug
- Kot und Landungen Wolfheze